KI in der Notaufnahme

Assistenzsystem zur Prozessoptimierung in der Notaufnahme

Im Projekt APONA wird ein Assistenzsystem zur Prozessoptimierung in der Notaufnahme entwickelt. Das System bietet innovative Analysen und Prognosen zur Optimierung von Ressourcenverwendung und Prozessabläufen und spart genau dort Zeit ein, wo sie am dringendsten benötigt wird: in der Notaufnahme. 

Deutschlands Notaufnahmen erleben einen Anstieg der Patientenzahlen bei gleichzeitigem Fachkräftemangel. Dies führt zu hohem Zeitdruck und Stress bei der Versorgung der Patient:innen, da sich das Personal intensiv mit der Zuteilung von Ressourcen wie Krankenhausbetten beschäftigen muss. Das Phänomen „Overcrowding“ rückt daher immer stärker in den Fokus von Politik und Wissenschaft. 

Das Assistenzsystem APONA bietet eine Lösung für diese Problematik. Mithilfe von KI-gestützten Vorhersagen optimiert es die Ressourcenplanung in Echtzeit, wodurch das Personal entlastet wird und mehr Zeit für die Patientenversorgung bleibt. Dies verbessert die Effizienz und Qualität der Notfallversorgung.