
Verbundprojekt
Innovation durch vereinte Expertise
APONA ist ein Verbundprojekt, das durch die vereinte Expertise des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), des Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der singularIT GmbH entwickelt wird.
Das UKSH steuert klinische Erfahrungen bei, das DFKI entwickelt die KI-Technologie und die singularIT implementiert das System. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit zielt von Juli 2023 bis Dezember 2025 darauf ab, die Notfallmedizin in Kliniken maßgeblich zu entlasten.
APONA wird voraussichtlich Ende 2024 erstmals als Pilotprojekt in der interdisziplinären Notaufnahme des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein in Lübeck eingesetzt. Um die intelligente Unterstützung durch APONA darüber hinaus für andere Einrichtungen anwendbar zu entwickeln, werden weitere Kliniken gesucht, die sich für das Pilotprojekt zur Verfügung stellen und die Software in der eigenen Notaufnahme evaluieren.